ÜBER MARTIN GRASSL:
* 21.01.1958
Ausbildung
- Ab dem 4. Lebensjahr Violinunterricht durch die Mutter
- Rhythmische Früherziehung Orff-Schulwerk
- erste Kompositionsversuche, erste Auftritte
- Ab dem 10. Lebensjahr Klavierunterricht
- Ab dem 12. Lebensjahr Violinunterricht durch Konzertmeister, Gerhard Seitz, BR Symphonieorchester
- Ab dem 14. Lebensjahr erste Bandgründungen
- 1978 Abitur am musischen Pestalozzi Gymnasium, München
- 1979 Studium der Musikwissenschaften an der LMU, München
- 1980 Studium an der Hochschule für Musik und Theater, München, u.a. bei Enjott Schneider
- 1982 diverse Bühnenmusiken und Studioaufnahmen u.a. für Stefan Melbinger und Jimmy Patrick
- 1984 Staatsexamen
Lehrtätigkeit
- seit 1982 Lehrer für Big Band & Violine am Gymnasium München-Moosach
- 1993 bis 1995 Dozent für Musikelektronik & Videovertonung an der Hochschule für Musik und Theater, München
Arrangeur
- 1985 bis 1990 Arbeit als Arrangeur und Musiker für div. Popinterpreten u.a. für
- Al Bano & Romina Power und Fancy, Produzent: Anthony Monn
- G.G. Anderson und Hans Hartz (Halt mich fest), Produzent: Ekki Stein
- Lena Valaitis und
Klaus Desow
Komponist
- seit 1989 Arbeit als Filmkomponist
- zunächst in Zusammenarbeit mit Enjott Schneider u.a. für
Stalingrad und Charlie und Louise - Das doppelte Lottchen von Joseph Vilsmaier
- ab 1992 zunehmend alleine
- 28 Filme und Fernsehspiele u.a.
Der Räuber mit der sanften Hand, mit Hannes Jaenicke (RTL)
Das Baby der schwangeren Toten, mit Heino Ferch (RTL)
Dein Tod ist die gerechte Strafe, mit Jan Josef Liefers (RTL)
Enthüllung einer Ehe, von Michael Verhoeven (ARD)
Tatort - die Spieler, von Michael Verhoeven (ARD)
Ich will laufen - der Fall Dieter Baumann (SWR)
Am Kap der Liebe - Unter der Sonne Uruguays, mit Sigmar Solbach (ARD)
Utta Dannella - Wer küsst den Doc, mit Saskia Vester und Peter Sattmann (ARD)
- 7 TV-Serien u.a.
Marienhof (859 Folgen, ARD)
SOKO Kitzbühel (114 Folgen, ORF, ZDF)
Sommer und Bolten, gute Ärzte, keine Engel (13 Folgen, ProSieben / Sat. 1)
Die Fallers (16 Folgen, SWR)
- 16 Dokumentationen u.a.
- verschiedene Werbung (Jingles)
Eine vollständige Auflistung finden Sie hier.
- seit 2001 Zusammenarbeit mit Josef Weinberger Musik Verlage und Ring Musik.
- Aufbau einer eigenen Archivmusikserie u.a.
Moods (2007) Auf Ring Musik anhören, bei Amazon kaufen.
Witty Discouveries (2015) Auf Ring Musik anhören, bei Amazon kaufen.
Pure Nature (2018) Auf Ring Musik anhören, bei Amazon kaufen.
Witty Reworks (2020) Auf Ring Musik anhören.
Travel Report (2021) Auf Ring Musik anhören, bei iTunes kaufen.
Eine vollständige Auflistung finden Sie hier.
- seit 2017 Publikation verschiedener Notenausgaben u.a.
Pictures in Motion (2017) Hier auf Youtube anhören, bei Dussmann oder bei alle-noten.de kaufen.
A Day in the Mountains (2019) Hier auf Youtube anhören, bei alle-noten.de kaufen.
Eine vollständige Auflistung finde Sie hier.