"Never stop having new beginnings"
HOCHWERTIGE MUSIKKOMPOSITIONEN AUS MÜNCHEN
Martin Grassl’s audio tracks
Orchestral Scores
- Drillinge, 5’11
komplettes Orchester, live übertragen aus dem “Großen Konzertsaal der Hochschule für Musik”, München “Nacht der Filmmusik 2011” Bayern 4 Klassik Münchner Rundfunk Orchester, aus der Regie von Frank Zacher
- Romantic Comedy, 4’40
komplettes Orchester, live übertragen aus dem “Großen Konzertsaal der Hochschule für Musik”, München “Nacht der Filmmusik 2011” Bayern 4 Klassik; Münchner Symphoniker, aus der Regie von Heiko Mathias Förster
Human Affairs
traditionelle Partitur mit Streichern, Holzbläsern,
Harfe & Schlagzeug
aus dem Album "moods"
- Serenity, 2’17
Streicher in sanfter Bewegung, Dur-Tonart
- Inner Conflict, 5’16
Streicher spielen ruhige, periodische Gesten, die nach 0'41 allmählich in schädliche Stimmungen übergehen: Eskalation beginnt langsam ab 1'01 und führt zu einem Wutausbruch bei 1'50; ab 2'10 schmerzhafter innerer Konflikt; ab 2'52 treibender Rhythmus mit chromatischen Oboen und Streichern; Kumulation ab 3'28, langsame Beruhigung nach 3'51; zwei neue Anläufe von 4'06 bis 4'54 (Höhepunkt)
- Blessing In Disguise, 1’21
lyrische Streicher vor emotionalem Hintergrund; Moll-Tonart
- Indecision, 4’15
lyrische Streicher vor emotionalem Hintergrund; Moll-Tonart
- Escape, 1’33
düsterer Beginn, gefolgt von schnellen, unerbittlichen Streichermotiven mit akzentuierten Kommentaren; nach 1'06 abklingend, ruhiger Schluss
- The Plot, 2’30
düsterer Beginn, gefolgt von schnellen, unerbittlichen Streichermotiven mit akzentuierten Kommentaren; nach 1'06 abklingend, ruhiger Schluss
- Deliverance, 2’39
Lyrische Streicher und Holzbläser vor emotionalem Hintergrund, mit zwischenzeitlichen dramatischen Kommentaren
- Natural Scenes, 7’59
- traditionelle Partitur mit Streichern, Hörnern, Holzbläsern, Harfe, Celesta und Schlagzeug. Perfekte Welt, Schönheit, Harmonie, Himmel; zwei kleine Kumulationen gefolgt von einem 30-sekündigen Höhepunkt nach 1'00; große Geste, mittleres Tempo; ab 1'33 ruhige, feierliche, positive Atmosphäre; ab 3'30 Regenwald, tropische Vögel im Mangroven-Dschungel, Wasserwiesen; ausgedehnte Tremoli mit Flöten und Streichern; ab 4'37 spielen Streicher weite Phrasen, die unberührte Natur suggerieren; Rückkehr zu Tremoli mit Flöten und Streichern nach 6`26
- Mysterious Adventure, 9’47
packender Score mit kräftigen Drums, Loops und verschiedenen Spannungslinien; kraftvolle Artikulation mit periodischen Pausen; ab 3'50 "Searching for the Final Evidence"; Menschenjagd; ab 5'46 pulsierende Phrasen; emotionaler Schmerz; langsame Steigerung bis 7'58; elektronische Pads mit schleppendem Drumloop bis Ende
Short Cuts
(kleine Ensembles, Kammermusik, elektronische Cues, Sounddesign)
Vivid, Cute & Smart…!
Vivid, Cute & Smart…!
- Mobile Humor, 1’56
zwei Saxophone, zwei Klarinetten, Tuba, akustische Gitarre und ausgewählte Schlaginstrumente
- Elephant’s Next Coup, 2,08
Trompete, Posaune, Pfeifen, Tuba, akustische Gitarre und ausgewählte Schlag - instrumente
- Little Comic Walk, 2’02
mehrere Holzbläser, Harfe und Marimba, kleines Streichorchester und ausgewählte Schlag - instrumente
- Irish Tap, 1’49
Geige, Klarinette, akustische Gitarre, Bass und Perkussion
- Dawdling Scherzo, 1’38
Holzbläser, Marimba, Bass und Perkussion
- Gipsy Fast Forward, 2’31
Violine, Klarinette, akustische Gitarre, Marimba, Bass und Perkussion
Minor Melodies
Cello & Piano
Cello & Piano
- Dusk Is Falling, 2’30 melancholisch, dunkel und schmerzhaft
- Sparking Nature, 2’56
plätschernder Bachlauf; Sommerregen
Piano Solo
- Ice Crystal, 1’58
einsam, kalt, nachdenklich
- Romantic Piano, 3’38
idyllisch, zufrieden, erfreut
Calming Echos
- Fluid Flutes, 2’25
verzögerte Melodie, begleitet von hypnotischen Perkussionen
- Metamorphosis, 2’09
verzögerte Klarinette, begleitet von hypnotischen Perkussionen
Light Paintings
Light Paintings
- Meditation At Dawn, 2’28
lyrisch; Winter, offener Raum
- Spheric Pulse, 3’00
groovig, sphärisch; Asien
- Cosy Loneliness, 2’10
mystisch, geheimnisvoll; Spannung
Dark Paintings
Dark Paintings
Electronic Suspense
Electronic Suspense
- Ecocide, 2’02
Umweltverschmutzung, Unterwelt; von 0'23 bis 1'43 ruhiges Klavier, eingebettet in zirpende Rückwärtseffekte; sporadische Heuler
- Evil Accents, 2’26
Verfolgungsjagd, vulkanische Dämpfe, zischende Schwefelquellen; drohender 6/8-Groove; Uptempo
- Lost In Space, 1’52
Unterwasserwelt, Nacht; schwebende Akkorde mit kontinuierlichen leichten Trommelschlägen; langsames Tempo
- Chase, 1’49
hektische Raserei, renn um dein Leben; treibender, schneller Drum-Groove mit wütenden Soundeffekten
- Threat, 2’02
Monster; Hits und Grooves, die sich zu einem Höhepunkt steigern, unterbrochen von bedrohlichen Klängen
- Graveyard, 2’31
langsame Streicher mit abwechselnden Vibraphon- und Harfenmotiven
Several Modern Cues
Several Modern Cues